Unser Gulasch von der Brandstatt
Zutaten
2 kg Zwiebel
2 kg Wadschunken bzw. vorderes ausgelöstes Rindfleisch Fett z.B. Schweineschmalz
Edelsüßes und scharfes Paprikapulver
Schuss Essig
2-3 Knoblauchzehen
Salz und Gewürze (Kümmel, Majoran, Thymian, Lorbeerblätter)
Tomatenmark
Beschreibung
- 2 kg fein geschnittene Zwiebel in heißem Fett goldgelb rösten. Edelsüßes Paprikapulver nach Geschmack dazugeben und kurz mit einem Schuss Essig ablöschen. 2 kg Wadschunken bzw. vorderes ausgelöstes Rindfleisch grob würfeln, dazugeben und kurz anrösten lassen.
- Salz, 2-3 Knoblauchzehen und Gewürze (2 TL Kümmel, 2 TL Majoran, 1 Messerspitze Thymian, 2 Lorbeerblätter) beimengen.
- Danach mit ca. 1 Liter Wasser aufgießen und ca. 2 Stunden weichdünsten lassen bis das Fleisch gar ist. Dazwischen Wasser je nach Bedarf nachgießen. Bei der Menge an Zwiebel ist meist keine Bindung mit Mehl mehr notwendig.
- Am Ende der Garzeit kann das Gulasch mit Tomatenmark verfeinert werden und je nach Geschmack mit scharfen Paprikapulver nachgewürzt werden.
Das Gulasch mit frischem Gebäck und/oder Spätzle servieren. Gulasch schmeckt auch hervorragend wieder aufgewärmt und lässt sich sehr gut Einfrieren.
Gutes Gelingen wünscht euch Familie Gutleder
