Zu allen Rezepten

Unser Rindsbraten von der Brandstatt

Beschreibung

  1. 2 kg hinteres Ausgelöstes (vom weißen oder schwarzen Scherzel) rundherum salzen und pfeffern und im Bräter kurz auf allen Seiten scharf anbraten.
  2. Dann mit dünnen Streifen durchzogenen Speck belegen.
  3. Thymian und Rosmarinzweige, sowie Loorbeerblätter dazugeben.
  4. Teefilter mit Neugewürzkörner, Gewürznelken, Pfefferkörner (jeweils 8-10) und Wacholderbeeren (4-5) füllen und ebenfalls dazugeben.
  5. Danach noch einmal alles ein erstes Mal übergießen und mit geschlossenem Deckel ins Rohr (bei 170-180°C, Ober-/Unterhitze) geben.
  6. Mehrmals mit eigenem Saft, Rindssuppe und/oder Wasser aufgießen. Nach ca. 1,5 Stunden reichlich geschnittenes Gemüse (ca. 0,5 kg), nämlich Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, dazugeben und je
    nach Geschmack mit etwas Rotwein übergießen und weiterdünsten.
  7. Nach der Garzeit (insgesamt ca. 2,5 Stunden) Gemüse herausnehmen und für die Sauce passieren – mit reichlich Schlagobers verfeinern und bei Bedarf mit Mehl binden.

 

Als Beilage empfehlen wir: Serviettenschnitten oder Bandnudeln sowie Blaukraut, halbierte Pfirsiche mit Dirndlmarmelade statt Preiselbeeren.

 

Gutes Gelingen wünscht euch Familie Gutleder

Rindsroulade