Unser Zwiebelrostbraten aus der Brandstatt
Beschreibung
- 200 g Scheibe vom Rostbraten in der Pfanne mit Rapsöl auf beiden Seiten scharf anbraten, so dass sie in der Mitte noch leicht rosa bleibt („Fingerprobe“ für Medium = Daumen und Mittelfinger zusammenhalten und mit der Festigkeit des Handballens unterhalb des Daumens vergleichen).
- 4 Minuten in Alufolie einschlagen und rasten lassen. Und vor dem Anrichten am Teller leicht salzen.
Für die Zwiebelsauce: 2 Stück Zwiebel in Halbringe schneiden. In einer Pfanne mit etwas Rapsöl bei mittlerer Temperatur dunkel anrösten und mit ca. 1 EL Mehl stauben. Dann mit Rindssuppe aufgießen (ca. 1/4l), einen Kaffeelöffel Tomatenmark dazu mischen und ca. 20 Minuten kochen lassen. - Die Zwiebelsauce mit getrockneten od. frischen Majoran (ca. 1 EL) und einem Schuss Balsamico-Essig abschmecken. Die Sauce kann zum Schluss noch püriert werden.
Für die Rostbraten-Zwiebel: 1 Stück Zwiebel in gleichmäßige Ringe schneiden. In Mehl wälzen und in reichlich Rapsöl goldgelb frittieren. - Fleisch auf Teller anrichten, Sauce darüber gießen und mit Zwiebelringen toppen.
Dieses Rezept ist für eine Person – für mehr Personen einfach entsprechend hochrechnen.
TIPP: Bei Zwiebelrostbraten braucht man richtig viel Zwiebel – also frohes Weinen. 😊
Als Beilage empfehlen wir Bratkartoffeln. Auch Senfgurken passen ganz herrlich dazu.
Gutes Gelingen wünscht euch Familie Gutleder
