Unsere Rindsrouladen aus der Brandstatt
Beschreibung
- Ca. 200-250g Rindfleisch-Schnitzel mit dem Schnitzelklopfer (flache Seite) dünn ausklopfen und mit Estragon-Senf bestreichen.
- Für die Fülle ist folgendes vorzubereiten: Wurzelwerk wie Karotten, gelbe Rüben, Wurzelpetersilie und Essiggurkerl in feine Streifen schneiden.
- Das Fleisch gleichmäßig mit den Gemüsestreifen und Gurkerl belegen (1/3 vom Fleisch sollte Fülle sein/ca. 70g). 1 Sardellenfilet dazulegen und die Roulade sehr fest rollen. Die Roulade anschließend fest in Frischhalte-Folie einwickeln und an beiden Enden verknoten/abbinden.
- Für die Wurzelsauce: Ca. 200g Wurzelwerk (Karotten, gelbe Rüben, Wurzelpetersilie) in 1cm-Würfel schneiden. In Rapsöl braun rösten. Dabei können auch Fleischreste/Fleischabschnitte hinzugefügt werden. Ein Stück Zwiebel, grob geschnitten, mitrösten – mit ca. 1 EL Mehl stauben, 1 EL Tomatenmark hinzufügen und mit ca. 120 ml Rotwein ablöschen.
- Anschließend mit ca. 1l Rindssuppe aufgießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die eingewickelte Rindsroulade in der Sauce ca. 1 Stunde lang schmoren bis diese weich ist. Wenn sie weich ist aus der Sauce geben. Die Sauce mit dem Stabmixer pürieren und eventuell mit Sauerrahm-Mehl-Wasser-Gemisch (zu gleichen Teilen) nachbinden. Die Sauce anschließend durch ein Passiersieb passieren.
- Die Rindsroulade aus der Folie auspacken, in einer Pfanne mit Rapsöl kurz scharf anbraten. Danach aufschneiden und am Teller mit der Sauce anrichten.
Dieses Rezept ist für eine Person – für mehr Personen einfach entsprechend hochrechnen.
TIPP: Wer mag kann dünn geschnittene Bauchspeck-Streifen zur Fülle dazugeben.
Als Beilage empfehlen wir Selleriepüree und frisch angebratenes, dünn geschnittenes Gemüse (z.B. vom Wurzelwerk).
Gutes Gelingen wünscht euch Familie Gutleder
